Dr. Markus Freyer

Tierarzt

  • 1989 – 1991
    Landwirtschaftliche Lehre
    Sauenhaltung mit QualitĂ€tsferkelerzeugung, Jungsauenaufzucht, Schweinemast, Ackerbau, Milchviehhaltung, KĂ€lberaufzucht, GrĂŒnlandwirtschaft
  • 1991 – 1997
    Studium der VeterinÀrmedizin an der Freien UniversitÀt Berlin
  • 1997
    Approbation als Tierarzt durch die Senatsverwaltung fĂŒr Gesundheit und Soziales
  • 1997
    Dissertation am Institut fĂŒr VeterinĂ€r-Physiologie der Freien UniversitĂ€t Berlin bei Prof. Dr. Holger Martens (Thema: In vitro Untersuchungen zur Widerstandsanalyse des Pansenepithels in AbhĂ€ngigkeit von intraruminalen VerĂ€nderungen)
  • seit 1998
    Stipendiat der H. Wilhelm Schaumann Stiftung
  • 1999
    Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis Schlagheck/Botzenhardt in Voerde
  • 2004
    Gesellschafter der TierÀrztlichen Gemeinschaftspraxis Schlagheck / Botzenhardt / Dr. Freyer
  • 2006
    Promotion
  • seit 2013
    BefĂ€higung zur Abnahme der SachkundeprĂŒfung fĂŒr Hunde

Arbeitsschwerpunkte:

Pferdepraxis

  • GynĂ€kologie
  • OrthopĂ€die
  • Internistik
  • Naturheilverfahren
  • Zahnbehandlung / Zahnheilkunde

Rinderpraxis

  • FertilitĂ€tsbetreuung
  • Bestandsbetreuung
  • Naturheilverfahren

Schweinepraxis

  • LebensmittelĂŒberwachung